![]() |
Die Beringungsstation "Mittleres Saartal", Blick aus dem IKEA-Biotop (Foto S. Kiepsch) |
![]() |
Besucher bestaunen eine soeben beringte Wasserralle. (Foto: F. Feß) |
Von Artenkenntnis über Landschaftsökologie bis hin zu Evolutionsbiologie können verschiedene Inhalte anhand anschaulicher Beispiele und in Verbindung mit dem Naturerlebnis altersgerecht vermittelt werden. Für Besuchergruppen aller Altersstufen bieten wir gerne Beringungsvorführungen an der Station an (Termine nach Vereinbarung).
![]() |
Beringung der gefangenen Vögel auf der Terrasse der Station. In jedem Stoffbeutel wartet ein Vogel auf seinen Ring. (Foto: J. Tumbrinck) |
Nach dem Versuch einer hauptamtlichen Stationsleitung 2017–2019, die leider keine Anschlussfinanzierung sichern konnte, wurde dieses Großprojekt 2020-2021 wieder rein ehrenamtlich durchgeführt. Durch das neu initiierte Projekt "Kompetenzstelle Vogelschutz im Saarland" (KViS) des saarländischen Umweltministeriums (MUKMAV) wurden seit 2022 Finanzmittel bereitgestellt, die wissenschaftliche Arbeit zur Herbstzugerfassung zumindest zeitweise zu koordinieren. Dennoch wird der Löwenanteil der Arbeit auch während der Zugzeit durch Ehrenamtliche bewerkstelligt
Chronologie der Beringung im IKEA-Biotop
![]() |
Rolf Klein in der ersten "Beringungsstation" im IKEA-Biotop. Von 1998-2008 wurde im IKEA-Biotop aus dem PKW beringt. (Foto: L. Hayo) |
![]() |
Die neu errichtete Beringungsstation 2008, vor dem Anbau der Terrasse (Foto: F. Feß) |
![]() |
Neubau der Beringungsstation im Sommer 2008 (Foto: F. Feß) |
![]() |
Die Station mit dem neu errichteten Anbau im Winter 2012 (Foto: S. Kiepsch) |
Das Team der Beringungsstation:
Dr. Sebastian Kiepsch (Stationsleiter)
Kam mit dem Bau der Station 2008 zum Team und zur Vogelberingung überhaupt, seitdem ehrenamtlich im Team aktiv und seit 2012 gemeinsam mit Rolf Klein an der Stationsleitung beteiligt. Von 2017-2018 hauptamtlicher Mitarbeiter des NABU Landesverbands Saarland e.V., zuständig für die Leitung der Beringungsstation. Heute wieder ehrenamtlich.
Rolf Klein
Gründer und langjähriger Leiter (2008–2017) der Beringungsstation "Mittleres Saartal". War bereits in seiner Jugend, zur Anfangszeit der Beringung im IKEA-Biotop gemeinsam mit Lothar Hayo an der Erfassung beteiligt und die treibende Kraft hinter der professionelleren Ausrichtung der wissenschaftlichen und pädagogischen Tätigkeit ab 2003.
Nils Krämer
Beringer, arbeitet seit 2019 regelmäßig an der Beringungsstation mit neben seinem Studium. Engagiert sich seit Jahren in der Ornithologie und Beringung im Saarland und bei unseren Kollegen in Luxemburg.
Beringer, arbeitet seit 2019 regelmäßig an der Beringungsstation mit neben seinem Studium. Engagiert sich seit Jahren in der Ornithologie und Beringung im Saarland und bei unseren Kollegen in Luxemburg.
Peter Lux
Beringer, seit 2021 regelmäßig an der Station aktiv neben seinem Studium.
Julius Thieme
Beringer, bereits seit 2015 aktiv an der Beringungsstation. Bachelor-Student der Umweltbiowissenschaften.
Beringer, bereits seit 2015 aktiv an der Beringungsstation. Bachelor-Student der Umweltbiowissenschaften.
Heike Rosenke
Seit 2015 ehrenamtliche Mitarbeiterin an der Beringungsstation, in Ausbildung zur Beringerin, arbeitet in ihrer Freizeit mit.
Andreas Hauswald
Seit 2017 ehrenamtlicher Mitarbeiter, in Ausbildung zum Beringer. Arbeitet neben seinem Beruf seit 2017 in der Freizeit an der Beringungsstation mit.
Ehemalige Mitglieder der Beringungs-AG:
...und zahlreiche weitere Beringungshelfer, denen an dieser Stelle für ihren Einsatz herzlich gedankt sei.
Seit 2015 ehrenamtliche Mitarbeiterin an der Beringungsstation, in Ausbildung zur Beringerin, arbeitet in ihrer Freizeit mit.
Andreas Hauswald
Seit 2017 ehrenamtlicher Mitarbeiter, in Ausbildung zum Beringer. Arbeitet neben seinem Beruf seit 2017 in der Freizeit an der Beringungsstation mit.
![]() |
Das Team der Beringungsstation im Sommer 2015 v.l.n.r.: Marius Nicklas, Sebastian Kiepsch, Katharina Klein, Pierre Geller, Lothar Hayo, Rolf Klein. (Foto: T. Feld) |
Sabrina Ertle, Fabian Feß, Pierre Geller, Lothar Hayo, Thorin Hoffmeister, Amelie Hörburger, Katharina Klein, Marius Nicklas, Robin Speicher...
...und zahlreiche weitere Beringungshelfer, denen an dieser Stelle für ihren Einsatz herzlich gedankt sei.